|
 |
 |
|
Buck Rogers in the 25th Century |
 |
 |
|
Advanced Thunderfighter Development Project |
 |
 |
|
von Marcell “Revell-Fan” von dem Berge und Chris ”Rhaven Blaack” Tucker HINWEIS: Um die Varianten des Thunderfighter bauen zu können, benötigt man das Thunderfighter Original-Modell (Download unten). |
 |
|
|
|
|
|
Buck Rogers Blaster Mk. I (Buck´s Blaster) |
|
Crichton poseable Figure 1:6 |
|
Buck Rogers Blaster Mk. II (Hawk´s Blaster) |
|
Download |
Download |
Download |
|
 |
 |
|
Buck Rogers - Earth Directorate Thunderfighter |
|
 |
 |
|
THUNDERFIGHTER
1987 startet der Nasa-Astronaut und Fliegerass Captain William "Buck" Rogers mit seinem Space Shuttle zu einer Mission in den Weltraum. Durch Zufall wird er durch kosmische Gase eingeforen und erst 500 Jahre später in einer ihm völlig neuen Zeit wiedererweckt. Nach der Überwindung einiger Kulturschocks und Anpassungsschwierigkeiten rettet er die letzten Reste der Menschen vor der völligen Vernichtung. Dazu bedient er sich unter anderem des Standardraumjägers der Erde, dem Earth Directorate Thunderfighter. Dieser Jäger ist ganz nach seinem Geschmack. Schnell, wendig und schwer bewaffnet entfaltet er in den Händen von Buck seine ganzen Fähigkeiten. Die Kombination aus dem Hightech-Jäger und Buck´s klassischen Luftkampftaktiken machen den Bösewichten der Zukunft das Leben ganz schön schwer. |
|
 |
 |
|
Captain’s Log Der Thunderfighter war schon immer ein Wunschtraum von mir. Interessant dabei ist, das der Designer kein anderer als Ralph McQuarrie gewesen ist. Der, wie bekannt ist, auch für die Entwürfe bei Star Wars verantwortlich war. Außerdem war der Grundentwurf auch mal für die “Kampfstern Galaktica”-Serie vorgesehen, bevor er letztlich im Buck Rogers Kinofilm verwendet wurde. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann ich ein Kartonmodell dieses interessanten Jägers bauen würde. Dafür hat dieses Modell meine Fähigkeiten auch ziemlich strapaziert. Ohne CAD wurde mein räumliches Vorstellungsvermögen ganz schön auf die Probe gestellt. Dies wiederrum hatte manchmal Einfluß auf meine Motivation und somit habe ich recht lange gebraucht. |
 |
 |
|
Modellbeschreibung:
- Bastelbogen für den erfahrenen Papiermodellbauer - 8 x A4-Seite, 248xTeile - Modellmaße: 28,75 cm lang, 16,5 cm breit - leicht gealterte Darstellung |
|
|
 |
 |
|
Buck Rogers - Warhawk |
 |
 |
|
Buck Rogers WARHAWK Kartonmodell 1:32 Konstruktion: Pierre Du Plessis (ThunderChild) |
|